Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften im Bau- und FM-Kontext

Facility Management: Planungs- und Baubegleitung » Grundlagen » Glossar » Fachzeitschriften

Fachzeitschriften für baubegleitendes Facility Management

Fachzeitschriften für baubegleitendes Facility Management

Fachzeitschriften, die sich mit den Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb befassen, sind für Projektentwickler:innen, Facility Manager:innen, Architekt:innen und Bauherren wertvoll. Sie bieten aktuelle Fachinformationen über integrale Planungsansätze, Inbetriebnahme- und Betriebsprozesse sowie digitale Übergabekonzepte (BIM-FM, CAFM) und Lebenszyklusoptimierung. So weist etwa eine neue GEFMA-Richtlinie darauf hin, dass in der Planungs- und Bauphase die Weichen für einen reibungslosen Betrieb gestellt werden – der Erfolg hängt von einer ganzheitlichen Lebenszyklusperspektive ab. Entsprechende Fachmagazine greifen diese Themen auf, vermitteln Best Practices (z.B. FM-Anforderungsprofile, Betreiberkonzepte, Inbetriebnahmemanagement) und informieren über neue Normen oder IT-Standards. Sie richten sich an die primären Anwendergruppen Facility Management und Gebäudetechnik: Die Leserschaft umfasst Facility Manager bzw. Verantwortliche für Gebäudemanagement und -technik in Unternehmen und Verwaltungen mit Immobilienbesitz, kaufmännische Leiter sowie Architekten, Ingenieure und Planer großer Projekte. Die Publikationen helfen, voneinander zu lernen, indem sie etwa exemplarische Bau- und Betriebsprojekte vorstellen oder digitale Übergabeprozesse analysieren. Dadurch unterstützen sie Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette (von Projektentwicklung über Planung und Bau bis zum Betrieb) bei der Kostenoptimierung, Einhaltung von Betreiberpflichten und nahtlosen Integration von FM-Aufgaben.

In der Einbindung von FM-Themen in Planung und Bau geht es auch um konkrete Werkzeuge: Viele Fachzeitschriften berichten regelmäßig über BIM-to-FM-Schnittstellen, CAFM-Systemintegration, TGA-Koordination und Betreiberanforderungen. Sie stellen z.B. Softwarelösungen vor, erklären den Nutzen von Regelwerksinformationssystemen (GEFMA 922 ff.) oder zeigen, wie Betreiberverantwortung über digitale Modelle abgebildet wird. Auf diese Weise können Entwickler:innen, Architekt:innen und Facility Manager:innen sicherstellen, dass bereits beim Bau Aspekte wie Instandhaltung, Energieeffizienz und Rechtssicherheit optimal berücksichtigt werden. Die Zeitschriften ermöglichen es zudem, aktuelle Trends wie ESG-Anforderungen, digitale Dokumentation oder Smart-Building-Konzepte zu verfolgen und praxisnahe Handlungsempfehlungen umzusetzen.

Facility Management

Facility Management ist eine etablierte Fachzeitschrift des Bauverlages (DOCUgroup), die Integrale Planung, technisches, kaufmännisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement fokussiert. Sie wendet sich an betriebswirtschaftlich Verantwortliche für Immobilien und Liegenschaften (Industrie, Banken, Kliniken, öffentliche Verwaltungen, Planungsbüros, Berater, Dienstleister etc.). Die Inhalte reichen von Instandhaltung und Energiemanagement über Sicherheit, Recht und Literatur bis zu Objektanalysen realisierter Gebäude. Damit liefert „Facility Management“ Entscheidungsträgern Impulse für eine lebenszyklische Planung und effiziente Übergabe in den Betrieb. – Offizielle Website: facility-management.de

Der Facility Manager

Der Facility Manager (FORUM Zeitschriften) legt den Schwerpunkt auf lebenszyklusorientierte Planung, Bau und Bewirtschaftung von Gebäuden und Anlagen. Motto und Ziel der Zeitschrift sind „Gebäude und Anlagen besser planen, bauen und bewirtschaften“. Sie bietet praxisnahe Lösungen für das gesamte Aufgabenspektrum des Facility Managements – strategisch und operativ – einschließlich technischer, infrastruktureller und kaufmännischer Aspekte. Die Zielgruppe umfasst Facility Manager sowie Verantwortliche für Gebäudemanagement und Gebäudetechnik, Architekten, Ingenieure, Planungsbüros, Betreiber und Studierende im FM-Bereich. Die Publikation erscheint 10× jährlich und ergänzt ihr Angebot durch Marktübersichten (z.B. CAFM-Software, FM-Dienstleister) und Fachkompendien. – Offizielle Website: facility-manager.de

TGA+E Fachplaner

TGA+E Fachplaner – Magazin für Technische Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik (Gentner Verlag) richtet sich an Entscheider, Ingenieure und Techniker, die in der technischen Gebäudeausrüstung tätig sind (Planer, Berater, Ausführende und Betreiber von TGA-Anlagen). Es berichtet über alle Gewerke der Gebäudetechnik (Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung, MSR, erneuerbare Energien, Brandschutz u.v.m.) sowie über neue Regelwerke, Software, Rechtsprechung, VOB/HOAI und Produkte. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Einordnung allgemeiner Trends in den Kontext der TGA-Branche. Mit 12 Ausgaben pro Jahr liefert TGA+E Fachplaner somit umfangreiche Fachinformationen, die für einen störungsfreien Bauablauf und spätere Betriebsphase wichtig sind. – Offizielle Website: tga-fachplaner.de

tab – Fachzeitschrift Technische Gebäudeausrüstung

tab (BTGA) ist das führende deutsche Fachmagazin für Technische Gebäudeausrüstung. Es versteht sich als Forum für TGA-Fachingenieure (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär, Elektro) und richtet sich an Planer, Hersteller sowie ausführende Unternehmen der Branche. Die tab deckt ein breites Themenspektrum ab – von Fachartikeln, Bau- und Marktanalysen bis zu Produkt- und Branchen-News. Darüber hinaus bietet sie Inhalte zu Recht & Beruf, Betriebsorganisation, FM-Anforderungen und Karrierewissen. Als Organ des Bundesindustrieverbandes TGA e.V. (BTGA) liefert tab fundierte Beiträge, die helfen, den Bauprozess der TGA reibungslos mit dem späteren Betrieb zu verzahnen. – Offizielle Website: tab.de

industrieBAU

industrieBAU (FORUM Zeitschriften) wendet sich an Investoren, Bauherren sowie Architekten und Planer im Industrie-, Handels- und Gewerbebau. Sie berichtet umfassend über professionelles Planen und Bauen, innovative Neubau- und Bestandsprojekte sowie aktuelle Entwicklungen in der Industriearchitektur. Technische, konstruktive und organisatorische Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen werden fundiert dargestellt, und Produkte/Lösungen für Projekte vom Entwurf bis zum Betrieb vorgestellt. Das Heftprofil schließt nachhaltige Bau- und Betriebsstrategien für industrielle und gewerbliche Immobilien ein. Damit bietet industrieBAU Fachwissen, das gerade auch für Betreiber und Projektentwickler in der Industrie wichtig ist. – Offizielle Website: industriebau-online.de

CAFM-News

CAFM-News ist kein klassisches Printmagazin, sondern ein spezialisiertes Online‑Portal (ebenfalls Forum Zeitschriften) mit Nachrichten und Hintergrundberichten zum Computer Aided Facility Management. Es berichtet täglich über CAFM-Software, digitale Trends (z.B. BIM/CAD-Integration) und Projekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Betreiber, CAFM-Anbieter und Facility Manager finden hier aktuelle Informationen zu CAFM-Standards (z.B. GEFMA 444/CAF-Connect), Zertifizierungen und Praxiserfahrungen. – Offizielle Website: cafm-news.de