Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Beratungs- und Ingenieurleistungen für Baubegleitung

Facility Management: Planungs- und Baubegleitung » Leistungen

DIE ERFOLGREICHE UMSETZUNG VON BAUPROJEKTEN ERFORDERT EINE UMFASSENDE PLANUNG UND EFFEKTIVE UMSETZUNG DURCH ERFAHRENE EXPERTEN

DIE ERFOLGREICHE UMSETZUNG VON BAUPROJEKTEN ERFORDERT EINE UMFASSENDE PLANUNG UND EFFEKTIVE UMSETZUNG DURCH ERFAHRENE EXPERTEN

Während der Bauplanung können verschiedene Risiken und Herausforderungen auftreten, die es zu berücksichtigen und zu bewältigen gilt. Eine kontinuierliche Qualitätskontrolle und -sicherung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Projekt den spezifischen Anforderungen und Vorgaben entspricht.

FM-Connect.com bietet eine einzigartige Kombination aus FM-Expertise und Ingenieurwissen, um Bauprojekte auf die Anforderungen der Betriebsphase auszurichten. Unsere umfassenden Dienstleistungen im baubegleitenden Facility Management schaffen die Grundlage für effiziente, nachhaltige und zukunftssichere Immobilien.

Professionelle Beratung für eine erfolgreiche Umsetzung von Bauprojekten

Planungs- und baubegleitendes Facility Management

Besichtigung einer technischen Anlage

Ingenieurinnen begutachten und besprechen technische Details einer Anlage auf der Baustelle.

Unser planungs- und baubegleitendes Facility Management dient dazu, die Planung, den Bau und den Betrieb Ihrer Immobilien unterstützt zu bekommen.

Dies beinhaltet die Planung und Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten und Modernisierungen sowie die Steuerung von externen Dienstleistern. Unser externes planungs- und baubegleitendes Facility Management kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer der Gebäude und Anlagen zu verlängern und die Effizienz und Produktivität zu erhöhen, indem es die Instandhaltungsarbeiten und Modernisierungen planmäßig durchführt.

Es kann auch dazu beitragen, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Immobilien oder Anlagen zu erhöhen, indem es die Anforderungen der Nutzer berücksichtigt und gezielt darauf reagieren kann.

Im Rahmen des Planungs- und baubegleitenden Facility Managements schlagen wir während der Planung laufend Maßnahmen vor, bei denen wir in jedem Einzelfall alternative Lösungen untersuchen und die Investitionskosten nach DIN 276 den Baunutzungskosten nach DIN 18960 gegenüberstellen.

Beratungsleistungen im planungs- und baubegleitendem Facility Management sind vielfältig und richten sich an Bauherren technisierter Großimmobilien:

  • Planungsberatung: Beratung bei der Planung von Gebäuden oder Anlagen hinsichtlich der späteren Bewirtschaftung und Instandhaltung. Hierbei können beispielsweise Aspekte wie Flächenbedarf, Nutzungsanforderungen, Wartungsfreundlichkeit oder Energieeffizienz berücksichtigt werden.

  • Bauberatung: Beratung während der Bauphase, um sicherzustellen, dass die Anforderungen an das Facility Management bereits bei der Errichtung des Gebäudes oder der Anlage berücksichtigt werden. Hierbei kann es beispielsweise um die Abstimmung zwischen Bau- und Betriebsprozessen, die Einbindung von technischen Systemen oder die Berücksichtigung von Regelwerken gehen.

  • Ausschreibungsberatung: Beratung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der Auswahl von Dienstleistern oder Lieferanten. Hierbei kann es darum gehen, geeignete Leistungskriterien festzulegen oder eine qualifizierte Anbieterauswahl zu treffen.

  • Betriebskonzept-Beratung: Beratung bei der Entwicklung von Betriebskonzepten, um eine effiziente und wirtschaftliche Bewirtschaftung der Immobilie sicherzustellen. Hierbei können Aspekte wie die Organisation von Wartung und Instandhaltung, die Ressourcenplanung oder die Kostenkalkulation berücksichtigt werden.

  • Prozessoptimierungsberatung: Beratung bei der Optimierung von betrieblichen Prozessen im Facility Management. Hierbei können beispielsweise Abläufe in den Bereichen Reinigung, Wartung oder Sicherheit analysiert und verbessert werden.

  • Qualitätsmanagement-Beratung: Beratung bei der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems im Facility Management, um eine hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Hierbei können beispielsweise Methoden wie Prozessoptimierung, Kennzahlenmessung oder Mitarbeiterqualifikation eingesetzt werden.

  • Energieberatung: Beratung bei der Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden oder Anlagen. Hierbei können Aspekte wie die Auswahl energieeffizienter Technologien, die Optimierung von Heizungs- und Lüftungssystemen oder die Einführung von Energiemanagementsystemen berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen und passende Dokumente zur Liste der Kostengruppen gem. DIN 276 besuchen Sie unseren Dokumentenshop für FM.

Gemeinsam zukunftssicher bauen

Unsere Arbeit endet nicht mit der Schlüsselübergabe – wir denken weiter. Bei FM-Connect.com integrieren wir Facility Management als festen Bestandteil Ihrer Bauprojekte, um Ihre Immobilie nachhaltig und wirtschaftlich erfolgreich zu machen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Bauprojekt mit unserem baubegleitenden Facility Management unterstützen können!

Entwicklung von Konzepten zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung.

  • Kooperation bei Bauprojekten: Unterstützung bei der Umsetzung von Bauvorhaben mit Fokus auf FM-gerechte Gestaltung.

  • Technologieintegration: Beratung und Umsetzung digitaler Lösungen wie CAFM, BIM und IoT-Systeme.

  • Marketing und Vertrieb: Co-Branding und Vermarktung innovativer Lösungen im Bereich BFM.

Leistungen für Autoren

  • Content-Erstellung: Erstellung von Fachartikeln, Leitfäden und Best Practices zu FM-relevanten Themen in der Bauphase.

  • Monetarisierung: Publikation im FM-Connect.com-Dokumentenshop mit Umsatzbeteiligung.

  • Präsentationen: Vorstellung von Inhalten bei FM Power Hours und Fachveranstaltungen.

Leistungen für Content-Partner

  • Content-Entwicklung: SEO-optimierte Artikel, Fallstudien und Praxisberichte zu baubegleitendem Facility Management.

  • Marketingkampagnen: Unterstützung bei der Verbreitung von Inhalten über Social Media, Microsites und Newsletter.