Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen im Bau- und FM-Bereich

Facility Management: Planungs- und Baubegleitung » Grundlagen » Glossar » Fachmessen

Fachmessen und Veranstaltungen zu planungs- und baubegleitendem Facility Management in Deutschland

Fachmessen und Veranstaltungen zu planungs- und baubegleitendem Facility Management in Deutschland

Deutsche Fachmessen und Kongresse sind für Facility-Manager im Planungs- und baubegleitenden Umfeld von unschätzbarem Wert. Sie bündeln in kurzer Zeit den Wissens-, Produkt- und Netzwerkzugang, den man im Alltag nur mühsam erarbeiten könnte. Frühzeitiger Austausch mit Bauherren, Fachplanern, Software-Anbietern und Dienstleistern ermöglicht es, Lebenszyklus-Kosten zu optimieren, BIM-Daten strukturiert zu übernehmen und spätere Betriebsrisiken schon in der Entwurfsphase einzupreisen. Zugleich schaffen Messe­foren den vertraulichen Rahmen, um Erfahrungen über Ausschreibungs-, Vergabe- und Gewährleistungsfragen auf Entscheider-Ebene zu diskutieren.

BAU, München

BAU, München – Januar (zweijährlich): Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Für das baubegleitende FM besonders relevant sind die Hallensegmente zu digitaler Gebäudeplanung, nachhaltigen Baustoffen und Integraler Projektabwicklung (IPA). Der begleitende Kongress bietet Best-Practice-Berichte zur frühen Inbetriebnahme-Strategie und zu TGA-Integrationsprozessen. Ort: Messe München. Link (BAU München)

digitalBAU

digitalBAU, Köln – März (zweijährlich): Fokussiert auf Software- und IoT-Lösungen über den gesamten Gebäude-Lebenszyklus hinweg. Im „Operation & Maintenance-Forum“ werden CAFM-Systeme, BIM-to-FM-Workflows und Cloud-basierte Übergabeformate vorgestellt. Ideal, um Datentiefe und -qualität schon in der Planungsphase festzulegen. Ort: Koelnmesse. Link(digitalBAU)

buildingSMART-Anwendertag

buildingSMART-Anwendertag, Essen – Mai (jährlich): Deutschlands größte Fachkonferenz zu Open BIM. Rund 40 Fach-Vorträge beleuchten konkrete Anwendungsfälle vom modellbasierten Raumbuch bis zum Übergabe-Prozess gemäß DIN ISO 19650. Perfekt, um verbindliche AIA- und BAP-Standards für FM-Belange zu verfeinern. Ort: Haus der Technik, Essen. Link (bim-events.de)

Servparc

Servparc, Frankfurt am Main – Juni (jährlich): Branchentreff für Facility Management und Industrieservices. Im Themencluster „Plan › Build › Operate“ zeigen Aussteller, wie Gewährleistungs-Verfolgung, Inbetriebnahmemanagement und Performance-Monitoring nahtlos ineinandergreifen. Der Executive Summit bietet strategische Panels zu TGA-Wartungsverträgen ab Baufertigstellung. Ort: Messe Frankfurt. Link (Booking Expo)

FeuerTrutz, Nürnberg

FeuerTrutz, Nürnberg – Juni (jährlich): Europas Leitmesse für vorbeugenden Brandschutz. Für FM-Verantwortliche essenziell, um brandschutztechnische Schnittstellen zwischen Planung, Bauausführung und Betrieb rechtssicher aufzusetzen. Ort: NürnbergMesse. Link (feuertrutz-messe.de)

NordBau

NordBau, Neumünster – September (jährlich): Deutschlands größte Kompaktmesse für Hoch- und Tiefbau im Norden. Schwerpunkt 2025: „Klimaanpassung und resiliente Gebäudehülle“. FM-Teams können hier LCC-Daten zu Fassaden- und Dachsystemen direkt mit Herstellern verifizieren. Ort: Holstenhallen Neumünster. Link (nordbau.de)

buildingSMART

buildingSMART International Summit, Berlin – September (jährlich): Internationales Gipfeltreffen der openBIM-Community. Bietet tiefen Einblick in neue IFC-, IDS- und Facility-Management-Extensions. Wer globale Betreiberportfolios betreut, erhält hier frühzeitig Guidance zu künftigen Datenschemata. Ort: Kongresshotel Berlin. Link(buildingSMART International)

EXPO REAL

EXPO REAL, München – Oktober (jährlich): Als größte europäische Immobilienmesse der Pflichttermin für FM-Leiter, die Lifecycle-Kalkulationen gegenüber Investoren vertreten. Panels zu ESG-Taxonomie und „Design for Disassembly“ liefern Ansatzpunkte für wertstabile Bewirtschaftungsstrategien. Ort: Messe München. Link(EXPO REAL)

Light + Building

Light + Building, Frankfurt am Main – März (zweijährlich): Globale Leitmesse für Licht-, Elektro- und Gebäudetechnik. Im „Building Performance“-Areal finden FM-Profis IoT-Sensorik und KNX-basierte Automationslösungen, die schon in der Planung für einen durchgängigen Betrieb vorbereitet werden sollten. Ort: Messe Frankfurt. Link (Inside Lighting)

BIM World MUNICH

BIM World MUNICH, München – November (jährlich): Praxisforum für Digitalisierung im Bauwesen mit starker Betreiber-Perspektive. Die „Facility Management Solutions“-Area zeigt Best-Practice-Cases für modellbasiertes Flächenmanagement, Predictive Maintenance und digitale Zwillinge. Ort: ICM München. Link (BIM World MUNICH)